Schüler vom Frobenius-Gymnasium, der Grundschule Am Mönchsturm und der Saaletal-Schule machten beim 62. Europäischen Wettbewerb 2015 „Europa hilft - hilft Europa?“ erfolgreich mit.
Der Bezirksverband Unterfranken und der Kreisverband Hammelburg der Europa-Union hat zu einem europapolitischen Seminar nach Hammelburg in das Europa-Haus eingeladen. Bei der Wahl der beiden Referenten hatte der Bezirksvorsitzende Hans-Dieter Scherpf eine glückliches Hand bewiesen.
Im Jahr 1975 trat er dem EU-Kreisverband Hammelburg bei und engagierte sich damals besonders bei den Jungen Europäischen Föderalisten. Beim am Wochenende stattgefunden Europasemiar 2015 im Europa-Haus in Hammelburg wurde Dr. jur. Herbert Trimbach für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Eu
Monika Hohlmeier (MdEP) war im Rahmen des Frauenforums Gast der Europa-Union Hammelburg. Der Vortrag im Europahaus hatte enormen Zuspruch. Die Europaabgeordnete referierte zum Thema: Migration – Gefahr oder Chance“. Durch die Pegida-Demonstrationen und die Terroranschläge in Frankreic
Eine Gruppe von 64 Personen fuhr von Freitag ÷ Sonntag 17./19.Oktober 2014 nach Turnhout in Belgien zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 40 Jahre Städtepartnerschaft.
Auch in diesem Jahr konnte Dieter Lotze stellvertretender Vorsitzender vom Kreisverband der Europa – Union Hammelburg eine stattliche Anzahl von Mitgliedern wie auch Gästen zu einer Herbstwanderung gewinnen. Das diesjährige Wanderziel war die Burgruine „Trimburg“.
Eine Reisegruppe von 40 Mitgliedern und Freunden der Europa–Union Hammelburg besuchte unter der Leitung des stellv.Vorsitzenden Dieter Lotze, die Insel Madeira.